Heterogenität gerecht werden – Einführung der Jahrgangsmischung in der Schuleingangsphase als Schulentwicklungsprozess
- Die Arbeit stellt in Form eines Theorie-Praxis-Transfers eine Möglichkeit dar, der zunehmenden Heterogenität in der Schuleingangsphase durch die Bildung jahrgangsgemischter Klassen Rechnung zu tragen. Es werden Voraussetzungen, Mittel, Wege und Stolpersteine dargestellt und besonders die Aufgaben der Schulleitung als Verantwortliche des Schulentwicklungsprozesses dargestellt.
Author: | Thomas Mayr |
---|---|
URN (permanent link): | urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-53836 |
Advisor: | Birgit Milbach |
Document Type: | Master's Thesis |
Language of publication: | German |
Publication Date: | 2018/09/22 |
Year of Publication: | 2018 |
Publishing Institute: | Technische Universität Kaiserslautern |
Granting Institute: | Technische Universität Kaiserslautern |
Date of the Publication (Server): | 2018/09/25 |
GND-Keyword: | Grundschule; Heterogenität; Jahrgangsmischung; Schulentwicklung |
Number of page: | IV, 58, XXI |
Faculties / Organisational entities: | Distance and Independent Studies Center (DISC) |
DDC-Cassification: | 3 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Collections: | Herausragende Masterarbeiten am DISC |
Licence (German): |