Operationszustand versus Steuerzustand - eine äußerst zweckmäßige Unterscheidung
- Die systemtheoretische Begründung für die Einführung des Zustandsbegriffs findet man im Mosaik-stein "Der Zustandsbegriff in der Systemtheorie". Während sich die dortige Betrachtung sowohl mitkontinuierlichen als auch mit diskreten Systemen befaßt, wird hier die Betrachtung auf diskrete Sy-steme beschränkt.
Author: | Siegfried Wendt |
---|---|
URN (permanent link): | urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-70 |
Document Type: | Preprint |
Language of publication: | German |
Year of Completion: | 1999 |
Year of Publication: | 1999 |
Publishing Institute: | Technische Universität Kaiserslautern |
Date of the Publication (Server): | 2000/04/03 |
Faculties / Organisational entities: | Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik |
DDC-Cassification: | 6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
Licence (German): |