Einsatz konnektionistischer Lernmethoden für die technische Diagnose
- In diesem Beitrag werden konnektionistische Lernverfahren für die wissensbasierte Diagnose technischer Systeme vorgestellt. Es werden zwei Problemstellungen untersucht: die Prognose von Signalverläufen technischer Zustandsgrössen sowie die diagnostische Klassifikation von Systemzuständen und die Ergebnisse der Untersuchungen dargestellt.
Author: | M. Forkel, M. Müller, M. Weber |
---|---|
URN (permanent link): | urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-1525 |
Document Type: | Preprint |
Language of publication: | German |
Year of Completion: | 1999 |
Year of Publication: | 1999 |
Publishing Institute: | Technische Universität Kaiserslautern |
Date of the Publication (Server): | 2000/04/03 |
Tag: | Diagnose technischer Systeme |
Faculties / Organisational entities: | Fachbereich Informatik |
DDC-Cassification: | 0 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 004 Informatik |
Licence (German): |