Regionale Netzwerkbildung als Beitrag zur Schulentwicklung von Grundschulen im ländlichen Raum und erste Schritte zu einer möglichen lokalen Umsetzung
- In der vorliegenden Arbeit werden die Chancen der Netzwerkbildung von Grundschulen im ländlichen Raum erörtert. Die Ausarbeitung gliedert sich in zwei Bereiche: einen theoretischen Überbau und die anschließende praktische Anwendung der erworbenen Kenntnisse. Das Thema wird also als Theorie-Praxis-Transfer bearbeitet.
Author: | Katja JunkerORCiD |
---|---|
URN (permanent link): | urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-63035 |
Advisor: | Birgit Milbach |
Document Type: | Master's Thesis |
Language of publication: | German |
Publication Date: | 2021/03/16 |
Year of Publication: | 2020 |
Publishing Institute: | Technische Universität Kaiserslautern |
Granting Institute: | Technische Universität Kaiserslautern |
Date of the Publication (Server): | 2021/03/17 |
Tag: | Netzwerk; Schulentwicklung |
Number of page: | 60 |
Faculties / Organisational entities: | Distance and Independent Studies Center (DISC) |
DDC-Cassification: | 3 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Collections: | Herausragende Masterarbeiten am DISC |
Licence (German): |