Entwicklung eines nachhaltigkeitsorientierten ÖPNV-Konzepts – dargestellt am Fallbeispiel zur Reaktivierung der Glantalbahn zwischen Staudernheim und Lauterecken-Grumbach
- Klimawandel und der Wunsch nach nachhaltigen Konzepten: Im Rahmen dieser Ausarbeitung wurde ein nachhaltigkeitsorientiertes Nahverkehrskonzept für eine derzeit (2021) nicht mehr im Schienenpersonennahverkehr bedienten Strecke in Rheinland-Pfalz erarbeitet. Hierbei wurden die Effekte auf die Nachhaltigkeit untersucht und die Besonderheiten des vom demografischen Wandel betroffenen Gebietes einbezogen. Die für den Nahverkehr stillgelegte Schienenstrecke verläuft zwischen Staudernheim und Lauterecken-Grumbach in den Landkreisen Bad Kreuznach und Kusel und ist rund 21 Kilometer lang.
Author: | Rouven Essig-Feulner |
---|---|
URN (permanent link): | urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-62575 |
Advisor: | Ralf Isenmann, Michael von Hauff |
Document Type: | Master's Thesis |
Language of publication: | German |
Publication Date: | 2021/02/11 |
Year of Publication: | 2021 |
Publishing Institute: | Technische Universität Kaiserslautern |
Granting Institute: | Technische Universität Kaiserslautern |
Date of the Publication (Server): | 2021/02/12 |
Tag: | Glantalbahn; Reaktivierung; ÖPNV-Konzept |
GND-Keyword: | Bahnstrecke; Fallbeispiel; Konzept; Nahverkehr; ÖPNV |
Number of page: | IX, 107 |
Faculties / Organisational entities: | Distance and Independent Studies Center (DISC) |
DDC-Cassification: | 3 Sozialwissenschaften / 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
7 Künste und Unterhaltung, Architektur, Raumplanung / 710 Landschaftsgestaltung, Raumplanung | |
9 Geschichte und Geografie / 910 Geografie, Reisen | |
Collections: | Herausragende Masterarbeiten am DISC |
Licence (German): |