TY - RPRT A1 - Radbruch, Knut T1 - Philosophische Spuren in Geschichte und Didaktik der Mathematik N2 - Jede Wissenschaft entfaltet sich in einem Spannungsverhältnis zu ihren Nachbardisziplinen. In diesem Beitrag wird insbesondere das Disziplinenpaar Mathematik-Philosophie in den Blick genommen. Dies geschieht entlang der Leitfrage, ob und gegebenenfalls wie Philosophie auf die Entwicklung und Ausformung der Mathematik Einfluß genommen hat. Dazu wird nach philosophischen Spuren in der Mathematik gefragt, wobei jene historischen Konstellationen bevorzugt betrachtet werden, die eine grundlegende Änderung im Mathematikverständnis erbracht haben. Deshalb gilt das Hauptinteresse dieser Untersuchung dem Verhältnis von Philosophie und Mathematik in der klassischen Antike, bei Kant und in der Gegenwart. T3 - Preprints (rote Reihe) des Fachbereich Mathematik - 224 Y1 - 1992 UR - https://kluedo.ub.uni-kl.de/frontdoor/index/index/docId/4888 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-48886 ER -