TY - INPR A1 - Leidig, Torsten A1 - Mühlhäuser, Max T1 - Graphische Unterstützung der Entwicklung verteilter Anwendungen N2 - Der ständig zunehmende Einsatz verteilter DV-Systeme führt zu einem stark steigendenBedarf an verteilten Anwendungen. Deren Entwicklung in den verschiedensten Anwen-dungsfeldern wie Fabrik- und Büroautomatisierung ist für die Anwender bislang kaum zuhandhaben. Neue Konzepte des Software Engineering sind daher notwendig, und zwar inden drei Bereichen 'Sprachen', 'Werkzeuge' und 'Umgebungen'. Objekt-orientierte Me-thoden und graphische Unterstützung haben sich bei unseren Arbeiten als besonders taug-lich herausgestellt, um in allen drei Bereichen deutliche Fortschritte zu erzielen. Entspre-chend wurde ein universeller objektorientierter graphischer Editor, ODE, als einesunserer zentralen Basis-Werkzeuge ('tool building tool') entwickelt. ODE basiert aufdem objekt-orientierten Paradigma sowie einer leicht handhabbaren funktionalen Sprachefür Erweiterungen; außerdem erlaubt ODE die einfache Integration mit anderen Werk-zeugen und imperativ programmierten Funktionen. ODE entstand als Teil von DOCASE,einer Software-Produktionsumgebung für verteilte Anwendungen. Grundzüge von DO-CASE werden vorgestellt, Anforderungen an ODE abgeleitet. Dann wird ODE detaillier-ter beschrieben. Es folgt eine exemplarische Beschreibung einer Erweiterung von ODE,nämlich der für die DOCASE-Entwurfssprache. Y1 - 1999 UR - https://kluedo.ub.uni-kl.de/frontdoor/index/index/docId/309 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-2804 ER -