TY - CHAP A1 - Kreckler, Jana A2 - Bracke, Martin A2 - Humenberger, Hans T1 - Haltestellenplanung in Städten - Ein Modellierungsprojekt mit vielseitigem Lösungsspektrum T2 - Neue Materialien fiir einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 3 N2 - Die Planung von Bushaltestellen in Innenstädten ist ein authentisches Thema, welches sich für den Einsatz in einem realitätsbezogenen Unterricht in unterschiedlichen Klassenstufen eignet. Verschiedene Interessen und Gegebenheiten müssen in einem Modell und in einer Lösungsstrategie vereint werden. Durch eine sehr offen gewählte Fragestellung sind verschiedene Ansätze und Modelle möglich. Somit wird mathematisches Modellieren trainiert und das Durchlaufen eines Modellierungsprozesses in einem interessanten Projekt ermöglicht. Die mathematischen Hintergründe sowie das vielseitige Lösungsspektrum von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Jahrgangsstufen zu derselben Fragestellung werden im Folgenden vorgestellt. T3 - KOMMS Reports (Reports zur Mathematischen Modellierung in MINT-Projekten in der Schule) - 2 KW - MINT KW - Mathematische Modellierung KW - Schule Y1 - 2016 UR - https://kluedo.ub.uni-kl.de/frontdoor/index/index/docId/4340 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-43400 PB - Springer CY - Wiesbaden ER -