TY - JOUR A1 - Henrich, Dominik A1 - Plinkert, P. K. A1 - Federspil, A. A1 - Plinkert, B. T1 - Robotergestütztes Fräsen an der lateralen Schädelbasis: Kraftbasierte lokale Navigation bei der Implantatbettanlage N2 - Die Domäne der Operationsroboter liegt heute in Fräsarbeiten an knöchernen Strukturen. Da Roboter über eine extreme Präzision verfügen und nicht ermüden bietet sich ihr Einsatz ins-besondere bei langwierigen und zugleich hochpräzisen Fräsvorgängen im Bereich der lateralen Schädelbasis an. Aus diesem Grunde wurde ein Verfahren entwickelt, welches aus einer geometrischen Beschreibung des Implantates eine geeignete Fräsbahn errechnet und eine kraftgeregelte Prozesskontrolle des Fräsvorganges implementiert. Mit einem 6*achsigen Knickarmroboter erfolgten die Untersuchungen primär an Tierpräparaten und zur Optimierung an Felsenbeinpräparaten. KW - robotergestützt KW - Fräsen KW - Operationsroboter KW - Schädelbasis Y1 - 2002 UR - https://kluedo.ub.uni-kl.de/frontdoor/index/index/docId/1250 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-11629 ER -