TY - CHAP A1 - Federspil, Ph. A. A1 - Henrich, Dominik A1 - Plinkert, Beate A1 - Plinkert, P. K. T1 - Computer- und Roboter-Assistierte Chirurgie zum Kraft-Rückgekoppelten Fräsen eines knöchernen Implantatlagers an der Lateralen Schädelbasis T1 - Computer- and Robot-Assisted Surgery for Force-Controlled Milling in the Lateral Skull Base N2 - Es handelt sich um den Aufbau des ersten Roboter-gestützten Systems zum Fräsen an der lateralen Schädelbasis. Durch Rückkopplung der Sensordaten lässt sich ein menschähnliches Fräsen nachahmen. Mehr noch: Es besteht die Möglichkeit der automatisierten Detektion der Dura mater durch Analyse der Standardabweichung der Kräfte, da die Dura mater dämpfend auf den Fräser wirkt. Mit dem Roboter ist es möglich, ein exaktes Implantatbett im Bereich der lateralen Schädelbasis auszufräsen. KW - Roboter KW - Bahnplanung KW - Roboterarm KW - CAR KW - Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie KW - Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie KW - Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde KW - Implan KW - AG-RESY KW - RONAF KW - Kraftrückkopplung KW - AG-RESY KW - RONAF KW - Force Feedback Y1 - 2002 UR - https://kluedo.ub.uni-kl.de/frontdoor/index/index/docId/1420 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-14207 ER -