TY - UNPD A1 - Zeilfelder, Mara A1 - Dendl, Julia A2 - Schmidt, Hans- Joachim A2 - Rohs, Matthias A2 - Dallmann, Hans- Ulrich T1 - Analyse der Abwasser-, Abfall- und Entsorgungswirtschaft N2 - Die Branche der Abwasser-, Abfall- und Entsorgungswirtschaft steht vor diversen neuen Herausforderungen, die insbesondere im Zuge der Digitalisierung und strengerer Anforderungen an die Recyclingquoten zu erwarten sind. Diese Erkenntnisse gehen aus der Analyse diverser Branchenreporte und Expertengespräche hervor. Um diese Entwicklungen näher zu beleuchten und daraus einen potenziellen Weiterbildungsbedarf zu erschließen, hat das Teilprojektteam der Hochschule Kaiserslautern zusätzlich eine Online-Branchenbefragung durchgeführt. Diese fokussiert neben dem aktuellen und prospektiven Personalbedarf auch die Notwendigkeit der Weiterbildung in spezifischen Sektoren sowie (zukünftige) Herausforderungen. Der vorliegende Arbeits- und Forschungsbericht umfasst die methodische Vorgehensweise der qualitativen und quantitativen Analysen sowie die Darstellung der jeweiligen Ergebnisse. Um den akuten Bedarfen nachzukommen und Herausforderungen entgegenzuwirken, wird eine Handlungsempfehlung für ein wissenschaftliches Weiterbildungsangebot an der Hochschule Kaiserslautern formuliert. T3 - Arbeits- und Forschungsberichte aus dem Projekt E-hoch-B - 42 KW - Abwasser-, Abfall- und Entsorgungswirtschaft KW - Weiterbildungbedarf KW - Online- Befragung KW - Personalbedarf KW - wissenschaftliche Weiterbildung Y1 - 2020 UR - https://kluedo.ub.uni-kl.de/frontdoor/index/index/docId/6026 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-60260 SN - 2364-8996 ER -