TY - JOUR A1 - Ebert, Dirk A1 - Henrich, Dominik T1 - Sicherheitsstrategien für die Mensch-Roboter-Kooperation - Das SIMERO-System T1 - Safety Strategies for Human-Robot-Cooperation: The SIMERO System N2 - Zur Zeit haben Industrieroboter nur eine sehr begrenzte Wahrnehmung ihrer Umwelt. Wenn sich Menschen im Arbeitsraum des Roboters aufhalten sind sie daher gefährdet. Durch eine Einteilung der möglichen Roboterbewegung in verschiedene Klassen kann gezeigt werden, dass die für einen Menschen im Arbeitsraum gefährlichste Bewegung die freie Transferbewegung ist. Daher besteht die betrachtete Aufgabe darin, diese Transferbewegung eines Manipulators durchzuführen, ohne mit dynamischen Hindernissen, wie zum Beispiel Menschen, zu kollidieren. Das SIMERO-System gliedert sich in die vier Hauptkomponenten Bildverarbeitung, Robotermodellierung, Kollisionserkennung und Bahnplanung. Diese Komponenten werden im einzelnen vorgestellt. Die Leistungsfähigkeit des Systems und die weiteren Verbesserungen werden an einem Versuch exemplarisch gezeigt. KW - Robotik KW - Kooperation KW - AG-RESY KW - SIMERO KW - Mensch-Roboter-Kooperation KW - AG-RESY KW - SIMERO KW - safe human robot cooperation KW - human robot cooperation Y1 - 2002 UR - https://kluedo.ub.uni-kl.de/frontdoor/index/index/docId/1355 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-12371 ER -