TY - UNPD A1 - Rohs, Matthias A1 - Kohl, Jonathan A2 - Rohs, Matthias T1 - Auswahlentscheidungen für die Analyse von Studienangeboten im Bereich Erwachsenenbildung/ Weiterbildung N2 - Die Analyse von Studienangeboten gehört zu einem etablierten Vorgehen sozial- und erziehungswissenschaftlicher Forschung, um z.B. Fragen zu Strukturen, Lehr-/Lern- und Prüfungsformen, Inhalte und Ziele des Studiums zu eruieren und ggf. mit wissenschaftlichen und/oder praktischen Anforderungen zu vergleichen. In vielen Fällen handelt es sich um Dokumentenanalysen (z.B. von Modulhandbüchern, Studienverlaufspläne), die Aufschlüsse über Inhalte, Prüfungsformen oder Strukturen liefern sollen. Grundsätzlich können aber quantitative als auch qualitative Verfahren zum Einsatz kommen. In diesem Beitrag werden mögliche Vorgehensweisen zur Identifikation von Studiengängen vorgestellt und kritisch hinterfragt. Dabei liegt der Fokus auf dem Bereich der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Die Befunde sind aber gleichermaßen auch auf die Auswahl von Studiengänge in anderen Bereichen übertragbar, wobei sich die Herausforderungen aufgrund klarer Kriterien zur Identifikation der Studienangebote oder zuver- lässig vorliegender Dokumentationen nicht in gleicher Weise zeigen müssen. T3 - Beiträge zur Erwachsenenbildung - 7 KW - Studiengänge KW - Studienangebote KW - Weiterbildung KW - Erwachsenenbildung KW - Lebenslanges Lernen KW - Forschung KW - Dokumentenanalyse Y1 - 2019 UR - https://kluedo.ub.uni-kl.de/frontdoor/index/index/docId/5618 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-56180 SN - 2364-8988 ER -